Das Unterengadin ist Fischereilich gesehen viel weniger bekannt als das Oberengadin. Der Inn ist hier schon breit und bei normalem Wasserstand bieten die tiefen Rinnen und Pools gute Bachfischerei. Kenner achten dabei auf die Wasserfarbe des Inns, zu klar und zu trüb ist meistens nicht optimal. Wenn das Schneewasser die Bachfischerei einschränkt ist ein Ausflug zu einem der wenig befischten Bergseen empfehlenswert.
Inn
Der Inn im Unterengadin ist bis auf 1 Schonstrecke (vom Stauwehr Pradella bis zur Holzbrücke in Sur En) bis zur Landesgrenze befischbar. Die schönen Seitenbäche sind oft eine Alternative zum stark befischten Inn, dessen Fischbestand in den letzten Jahren durch zunehmenden Schwall-Sunk Betrieb der Kraftwerke stark gelitten hat. Im Inn werden vor allem Bachforellen und Äschen gefangen.
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image001-12-1024x686.jpg)
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image003-13-1024x686.jpg)
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image005-12-1024x686.jpg)
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image007-12-1024x686.jpg)
Seen
Die Bergseen im Unterengadin können nur mit langen Wanderungen erreicht werden und weisen einen eher kleinen Fischbestand auf. Spezialisten fangen aber dennoch hin und wieder schöne Forellen. Auch im höchstgelegenen befischbaren Bergsee Graubündens, dem Lai d’Immez, werden immer wieder Namaycushs von über einem Kilogramm gefangen.
Lai Blau
Oberhalb Guarda liegt im Val Tuoi auf der linken Talseite auf 2613 m.ü.M. der Lai Blau. Der kleine Bergsee ist mit Bachforellen besetzt und ist von der Alp Sura oder von der Tuoihütte SAC auf einem Wanderweg erreichbar. Von Guarda bis Alp Sura mit MB in ca.1 Std. und dann ca. 2 Std. Marsch zum See.
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image009-12-1024x686.jpg)
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image011-12-1024x686.jpg)
Lai Radound
Von Guarda oder Ardez aus kann der Lai Radound (2338 m.ü.M.) mit dem MB auf Alpstrasse in Richtung Alp Murtera bis Maranguns in ca. 1 ½ Std. erreicht werden. Der kleine See liegt nur wenige Meter von den Alphütten in Maranguns entfernt und ist mit Bachforellen besetzt.
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image013-11-1024x686.jpg)
Muot da Lais
Ab dem Parkplatz hinter Ardez, am Eingang ins Val Tasna, beginnt der steile Aufstieg in Richtung Alp Valmala. Auf der Alpstrasse mit dem MB bis zu der letzten Alphütte in Urschai. Von dort aus ist der auf 2473 m.ü.M. hoch gelegene See in einer Stunde Fussmarsch auf schlecht ersichtlichem Jägerpfad zu erreichen. Von den vor 15 Jahren eingesetzten Bachforellen sind einige wenige zu kapitalen Exemplaren herangewachsen.
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image015-9-1024x686.jpg)
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image017-8-1024x686.jpg)
Lai d’Immez, Sent
Der höchstgelegene See mit Fischen (Namaycush) besetzte See in Graubünden liegt auf 2834 m.ü.M. im Gebiet der Seenplatte Lais da Rims. Erreichbar ist diese herrliche Gebirgslandschaft ab Sur En auf der Alpstrasse ins Val d’Uina. Mit MB bis zur Alp d’Uina Dadaint (1 ½ Std.) und dann zu Fuss durch die imposante Uinaschlucht bis Abzweigung in Richtung Lischana Hütte. Nach ca. 2 ½ Std. erreicht man dann den Lai da Rims und von dort in einer weiteren Stunde Marsch durch die Moränen- und Seenlandschaft ohne Wanderweg den Lai d’Immez. Unbedingt Wanderkarte mitnehmen!
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image019-8-1024x686.jpg)
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image021-8-1024x686.jpg)
Davo Lais
Vom Parkplatz hinter Sent auf MB ins Val Sinistra via Alp Zuort bis zur letzten Alp im Val Laver in ca. 2 Std. Vom Bikedepot bei der Alphütte Pra San Flurin zu Fuss in ca. 2 Std. Aufstieg zum auf 2591 m.ü.M. hoch gelegenen See der mit Bachforellen besetzt ist.
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image023-8-1024x686.jpg)
![](https://flyfisherbeat.com/wp-content/uploads/2021/04/image025-9-1024x686.jpg)